So tragen Sie Ihren Hut richtig!
KLASSISCH und MODISCH
Beginnen wir der Reihenfolge nach historisch und nach dem Alphabet mit
Klassische Art einen Hut zu tragen
Sie nehmen den Hut an den zwei Griffmulden mit einer Hand, mit der anderen streichen Sie sich das Haar aus der Stirn, damit diese dann frei liegt!

Dann setzen Sie den Hut von vorne nach hinten auf, indem Sie den vorderen Unterrand des Schweißbandes kurz unter dem Haaransatz anlegen und den Hut dann über Ihren Hinterkopf senken.
Der Hut soll „satt“ sitzen, d.h. das Aufsetzen muss angenehm ohne Widerstand erfolgen. Der Hut muss so tief auf Ihren Hinterkopf sinken können, dass ein Ohr von der Krempe leicht berührt werden kann.

Das bedeutet natürlich, dass der Hut von vorne gesehen leicht schief sitzt. Das ist richtig und nicht weiter auffällig, weil sehr geringfügig. Darüber hinaus wirkt ein leicht schief aufgesetzter Hut lässig und nicht allzu förmlich!
Moderne Art einen Hut zu tragen
Der immer stärker absehbare Trend zur breiteren Krempe, hat auch die Tragweise des Hutes beeinflusst.
Bei der breiteren Krempe eines Fedoras wird vor allem von jungen Männern die vordere Krempe in ihrer ursprünglichen Form oben belassen. Es wird die Möglichkeit der Schnappkrempe (Snappy Brim) nicht genutzt. Ein richtig gepresster oder gebügelter Fedora ermöglicht es ja die Krempe heruntergeklappt zu tragen, was bislang ja die Regel war. Nun wird aber auf diese Möglichkeit verzichtet. Es wird also eine Krempenstellung gewählt, die in der siebziger Jahren noch als „Camber“ bezeichnet wurde.
Von der Krempe abgesehen, gibt es aber noch eine modische Neuigkeit. Der Hut wird etwas aus dem Gesicht geschoben getragen.

Erinnern Sie sich bitte an zB Frank Sinatra mit Hut. Er hat den Hut immer genauso getragen, ob er nun beim Pokern fotografiert wurde oder aus dem Flugzeug ausstieg, der Hut gab immer seine hohe Stirn frei. Historisch bedingt trug er den Hut aber immer mit heruntergeklappter Krempe.

Der wie gesagt nun bei jungen Männern immer beliebteren Krempenstellung, kommen auch die gegenwärtig so modischen Hutformen wie der Pork Pie und der Player entgegen. In beiden Fällen ist die Krempe eher für rundum oben belassen ausgelegt.
Manchmal wird das Aus-dem-Gesicht-Schieben des Hutes etwas übertrieben. Natürlich kann der Haaransatz vorne sichtbar sein. Der Hut sollte aber nicht zu weit nach hinten sinken. Sie wollen ja nicht mit
einem Heiligenschein durchs Leben gehen.
Cowboy Hüte
Doktorhut
Fedora Hüte
Fischerhüte
Girardi
Homburg
Leder Hüte
Melone
Panama Hüte
Pork Pie Hüte
Strohhüte
Trachtenhüte
Travellerhüte
Trilby
Zylinder
Basecaps
Duck Caps
Filzkappen
Flatcaps
Kapitänskappe
Kappen mit Ohrenschutz
Kuba Cap
Lederkappen
Strohkappen
Trucker Caps
Tweedkappe
Ballonmützen
Baskenmützen
Beanie
Elbsegler
Fliegermützen
Dockermützen
Strickmützen
Trappermützen
Outdoorhüte
Wanderhut
Cabrio
Winterhüte
Sommerhüte
Handschuhe
Schal
Cloche
Fascinator
Filzhüte
Panamahüte
Stoffhüte
Strohhüte Damen
Baskenmütze
Chemo Mützen
Kaschmirmützen
Strickhauben Damen
Turbane
Visore
Dirndl Hut
Festtagshüte
Regenhüte
Kappen von Mauerer
Hüte von Mauerer
Stetson Trucker Caps
Hutzubehör
Akubra
Alfonso D´Este
Barmah
Bailey
Balke
Borsalino
Bullani
Goorin Bros
Göttmann
Kangol
Mayser
New Era
Riviera
Scippis
Seeberger
Stamion
Vintimilla
Vizio
Wigens
Hinterlassen Sie einen Kommentar