Girardi
Alexander Girardi (1850-1918) war ein österreichischer Volksschauspieler, der große Beliebtheit bei der Bevölkerung genoss. Er spielte an allen bedeutenden Bühnen Wiens und absolvierte Gastspiele in Berlin, Hamburg und Dresden. Girardi war ein immer modisch gekleideter Mann, der den steifen Strohhut mit abgeflachtem Kopfteil und flacher steifer Krempe populär machte. Dieser Strohhut aus Weizenstroh war mit zur übrigen Kleidung passenden Umbinden, meist aus Seide, garniert (Ursprung des Krawattenumbinds). Zur Jahrhundertwende war dieser Hut eine Massenkopfbedeckung für Herren. Die Form war mehr oder weniger immer gleich. Durch das Umbind konnte man sich abheben, bzw seine Zugehörigkeit zu Regimentern oder Clubs (England) anzeigen. Wurde und wird in Deutschland als Kreissäge, im angelsächsischen Sprachraum als Boater, in Frankreich als Canotier oder Chevalier Hut (nach Maurice Chevalier (1888-1972)) und bei uns in Österreich als"Girardi" schlechthin bezeichnet.
Cowboy Hüte
Doktorhut
Fedora Hüte
Fischerhüte
Girardi
Homburg
Leder Hüte
Melone
Panama Hüte
Pork Pie Hüte
Strohhüte
Trachtenhüte
Travellerhüte
Trilby
Zylinder
Basecaps
Duck Caps
Filzkappen
Flatcaps
Kapitänskappe
Kappen mit Ohrenschutz
Kuba Cap
Lederkappen
Strohkappen
Trucker Caps
Tweedkappe
Ballonmützen
Baskenmützen
Beanie
Elbsegler
Fliegermützen
Dockermützen
Strickmützen
Trappermützen
Outdoorhüte
Wanderhut
Cabrio
Winterhüte
Sommerhüte
Handschuhe
Schal
Cloche
Fascinator
Filzhüte
Panamahüte
Stoffhüte
Strohhüte Damen
Baskenmütze
Chemo Mützen
Kaschmirmützen
Strickhauben Damen
Turbane
Visore
Dirndl Hut
Festtagshüte
Regenhüte
Kappen von Mauerer
Hüte von Mauerer
Stetson Trucker Caps
Hutzubehör
Akubra
Alfonso D´Este
Barmah
Bailey
Balke
Borsalino
Bullani
Goorin Bros
Göttmann
Kangol
Mayser
New Era
Riviera
Scippis
Seeberger
Stamion
Vintimilla
Vizio
Wigens