Mohair (Werkstoffkunde)
Mohairwolle wird aus dem Haar der Angoraziege gewonnen. Das Haar der Angoraziege ergibt Mohair, ist wenig gekräuselt und besitzt höhere Dichte als Schafwolle. Mohair ist die spezifisch leichteste Textilfaser. Trotzdem sind Gewebe aus oder mit Mohairwolle besonders warm. Das lange seidige Haar der Angoraziege setzt sich bis ins Endprodukt, dem seidigen Mohair Kammgarn durch. Gerade in den Staaten des ehemaligen Ostblocks waren wegen der dort herrschenden Winterkälte gestrickte beretartige Kopfbedeckungen aus Mohair besonders beliebt. Es sei hier darauf hingewiesen, dass nur das Haarkleid des Angorakaninchens als Angora angeboten wird, nicht aber jenes der Angoraziege.
Cowboy Hüte
Doktorhut
Fedora Hüte
Fischerhüte
Girardi
Homburg
Leder Hüte
Melone
Panama Hüte
Pork Pie Hüte
Strohhüte
Trachtenhüte
Travellerhüte
Trilby
Zylinder
Basecaps
Duck Caps
Filzkappen
Flatcaps
Kapitänskappe
Kappen mit Ohrenschutz
Kuba Cap
Lederkappen
Strohkappen
Trucker Caps
Tweedkappe
Ballonmützen
Baskenmützen
Beanie
Elbsegler
Fliegermützen
Dockermützen
Strickmützen
Trappermützen
Outdoorhüte
Wanderhut
Cabrio
Winterhüte
Sommerhüte
Handschuhe
Schal
Cloche
Fascinator
Filzhüte
Panamahüte
Stoffhüte
Strohhüte Damen
Baskenmütze
Chemo Mützen
Kaschmirmützen
Strickhauben Damen
Turbane
Visore
Dirndl Hut
Festtagshüte
Regenhüte
Kappen von Mauerer
Hüte von Mauerer
Stetson Trucker Caps
Hutzubehör
Akubra
Alfonso D´Este
Barmah
Bailey
Balke
Borsalino
Bullani
Goorin Bros
Göttmann
Kangol
Mayser
New Era
Riviera
Scippis
Seeberger
Stamion
Vintimilla
Vizio
Wigens