Schafwolle (Werkstoffkunde)
Schafwolle ist die wolle von Schafen. Schafwolle ist ein nachwachsender Rohstoff. Sie hat eine sogenannte natürliche Thermoregulations-Eigenschaft. Wolle kann im Faserinneren Wasserdampf aufnehmen, die Oberfläche stößt Wasser jedoch ab. Sie kann bis zu 33 % ihres Trockengewichtes an Wasser aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen und sie leitet Feuchtigkeit wesentlich schneller ab als z. B. die viel verwendete Baumwolle. Da Wollwaren (bezogen auf ihr Gesamtvolumen) aus bis zu 85 % Luft bestehen, sind sie gute Wärmeisolatoren: die Körperwärme entweicht nur wenig. Umgangssprachlich heißt es deshalb, dass Wolle gut"wärmt", obwohl Wolle von sich aus hauptsächlich nur die Wärmestrahlung des Körpers reflektiert. Wolle nimmt Schmutz schlecht an, knittert kaum, da die Faser sehr elastisch ist. Wolle ist sehr farbbeständig und schwer entflammbar. Sie brennt nicht, sondern verkohlt nur. Wolle nimmt im Gegensatz zu Kunstfasern wenig Gerüche (z.B. von Schweiß) an, und hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion - aufgenommene Gerüche werden an die Luft wieder abgesondert, und die Wolle riecht nach kurzer Zeit an frischer Luft wieder neutral und frisch.
Cowboy Hüte
Doktorhut
Fedora Hüte
Fischerhüte
Girardi
Homburg
Leder Hüte
Melone
Panama Hüte
Pork Pie Hüte
Strohhüte
Trachtenhüte
Travellerhüte
Trilby
Zylinder
Basecaps
Duck Caps
Filzkappen
Flatcaps
Kapitänskappe
Kappen mit Ohrenschutz
Kuba Cap
Lederkappen
Strohkappen
Trucker Caps
Tweedkappe
Ballonmützen
Baskenmützen
Beanie
Elbsegler
Fliegermützen
Dockermützen
Strickmützen
Trappermützen
Outdoorhüte
Wanderhut
Cabrio
Winterhüte
Sommerhüte
Handschuhe
Schal
Cloche
Fascinator
Filzhüte
Panamahüte
Stoffhüte
Strohhüte Damen
Baskenmütze
Chemo Mützen
Kaschmirmützen
Strickhauben Damen
Turbane
Visore
Dirndl Hut
Festtagshüte
Regenhüte
Kappen von Mauerer
Hüte von Mauerer
Stetson Trucker Caps
Hutzubehör
Akubra
Alfonso D´Este
Barmah
Bailey
Balke
Borsalino
Bullani
Goorin Bros
Göttmann
Kangol
Mayser
New Era
Riviera
Scippis
Seeberger
Stamion
Vintimilla
Vizio
Wigens